top of page

FILM & VOICE

Film- und Videoproduktion aus Köln

Film and Voice, die Videoproduktionsfirma aus Köln erklärt Messefilm

Durch Ihren eigenen Messefilm unterstreichen Sie

die Wichtigkeit und Professionalität Ihres Messeauftritts.

Wofür einen Messefilm?

Eine Messefilmproduktion hat viele positive Auswirkungen auf Ihren Messeauftritt. Es gibt keine bessere Berichterstattung als einen Messefilm, um jemandem Ihren Stand oder Ihren Vortrag auf einer Messe zu veranschaulichen. So bleibt Ihre harte und aufwendige Arbeit, die Sie in die Organisation einer Messe gesteckt haben, in gewisser Weise im Wert auch nach der Messe erhalten. Durch einen Messefilm heben Sie Ihr Unternehmen, Ihre Firma, oder Ihr Produkt von anderen Mitbewerbern professionell ab. Es bringt sogar ein gewisses Prestige mit sich einen Film über den eigenen Messeauftritt vorzeigen zu können.

 

Zudem erreichen Sie durch Ihren Messefilm nicht nur das Publikum vor Ort, sondern zeigen sogar Flagge gegenüber Ihren Partnern, Kunden oder auch der Konkurrenz, welche die Messe selbst gar nicht besucht haben.

 

Des Weiteren sorgt ein aktives Filmteam auf Ihrem Messestand immer für positives Aufsehen.

Im Folgenden möchte Film and Voice Sie bei der Überlegung einen eigenen Messefilm zu produzieren unterstützen und Ihnen durch wissenswerte Aspekte helfen, bei der Planung

und Konzeption die richtige Entscheidung zu treffen.

Zunächst sollten Sie sich fragen in welchem Format Sie Ihren Film aufbauen möchten.

Film and Voice hat bereits viele Messefilme in verschiedener Aufmachung produziert und steht Ihnen bei der Konzeption mit kreativen Ideen zur Seite.

 

Unterteilen wir dazu Messefilme einmal grob in drei Formate:

 

(1) Messetrailer / Moodfilm / Impressionsfilm

 

(2) Reportage / Dokumentation

 

(3) Vortragsaufzeichnung

(1)

(2)

(3)

(1) Den Messeauftritt des eigenen Unternehmens, der eigenen Firma oder Marke in einem kurzem Messetrailer vor zu stellen ist unter den Messefilmen quasi „der Klassiker“. In maximal 1-2 Minuten wird hier der eigene Messestand durch typische Impressionen, aufregende Bilder und entsprechende Musik (meist instrumental) gekonnt in Szene gesetzt. Dem Zuschauer wird verdeutlicht mit welchen Highlights und welcher Intention das jeweilige Unternehmen auf der Messe vertreten war.

 

Ein solcher Impressionen- oder Moodfilm ist der perfekte Nachweis für eine Messepräsenz und eignet sich hervorragend dazu allen Partnern und Kunden auf der eigenen Website, als Post auf Social Media Plattformen oder in einem Newsletter eingebunden, professionell vom eigenen Messeauftritt zu berichten.

Anchor 1

Beispiel für einen Impressionsfilm - Sedo auf der DMEXCO - Film and Voice - Produktion 2016

(2) Bei einer Messereportage gehen Sie in der Berichterstattung Ihres Messefilms ins Detail

Das fängt damit an, dass Sie beispielsweise einen professionellen Sprecher den eigenen Messeauftritt im Video dokumentieren lassen. Vielleicht entscheiden Sie sich sogar dazu den eigenen Messestand vor Ort von einem Moderator vorstellen zu lassen. Zudem sind Interviews oder kurze Statements von Mitarbeitern, Kunden oder Besuchern denkbar.

 

Eine solche Messedokumentation kann sogar für die Ausstrahlung im Fernsehen denkbar sein. Wie auch der Moodfilm ist die Messereportage aber in erster Linie wieder ein guter Nachweis für Kunden und Sponsoren, die zudem ein Gefühl dafür bekommen sollen, wie der Messeauftritt vor Ort beim Publikum angekommen ist.

 

Anchor 2

Beispiel für eine Messereportage mit Sprecher - L.A. Auto Show - Film and Voice - Produktion 2014

(3) Eine Vortragsaufzeichnung lässt Sie Ihre Rede, Podiumsdiskussion oder Messeansprache auch nach der Messe noch an Ihre Kunden und Partner vermitteln, welche die Messe vielleicht selbst gar nicht besuchen konnten. Hierbei können Sie sich entscheiden, ob Sie Ihren Vortrag in Echtzeit (1:1) aufgezeichnet haben wollen, oder ob Sie vielleicht nur bestimmte prägnante Parts Ihres Auftritts im Film wieder sehen wollen.

 

Durch eine Vortragsaufzeichnung verpufft Ihre Message nicht sofort nach der Präsentation oder dem Messeende, sondern kann durch den Film für Sie und Ihre Partner auch für die Zukunft noch etwas bewegen.

Anchor 3

Der Messefilm als Zeugnis

Egal für welches Format "Messefilm" Sie sich entscheiden, Sie haben am Ende einen perfekten Nachweis Ihres erfolgreichen Messeauftritts und erreichen so sogar eine noch breitere Masse als Ihnen das eigentliche Messepublikum ohnehin schon bietet.

 

Mit der richtigen Intention und kluger Überlegung kann Ihnen Ihr eigener Messefilm für die Zukunft so neue Türen öffnen und Sie erreichen dadurch Ihre Ziele schneller und effektiver.

Als erfahrene Filmproduktionsfirma unterstützt Film and Voice Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres eigenen Messefilms. Wir beraten Sie und helfen Ihnen, den für Sie passenden Messefilm zu produzieren.

Wissen wo und wann Sie Ihren Messefilm veröffentlichen

Unabhängig von allen technischen und kreativen Aspekten, die in die Produktion eines Messefilms eingreifen, müssen Sie natürlich überlegen, wofür Sie Ihren Film produzieren lassen.

Was nützt Ihnen der schönste und außergewöhnlichste Messefilm, der Ihren Stand oder Ihren Vortrag perfekt in Szene setzt, wenn ihn niemand zu sehen bekommt?!

Die erste und offensichtlich beste Plattform

für den eigenen Messefilm ist Ihre Webseite.

Es ist bewiesen, dass viele Internetnutzer zurückschrecken und schnell weiterklicken wenn sie mit langen Textabschnitten konfrontiert werden. Daher bietet sich die Platzierung Ihres Messefilms

auf der Startseite Ihrer Homepage immer als Erstes an.

 

 

 

Auch die Social Media Plattformen, wie Facebook, Twitter, oder ähnliche, eignen sich perfekt dazu den eigenen Messefilm einer breiten Masse zu präsentieren. Hier erntet man zudem meist direktes Feedback.

 

 

 

Zudem können Sie den Videolink stets kopieren und in eine E-Mail an Kunden oder Kooperationspartner einfügen, beispielsweise mit dem Hinweis „Die Messe in Köln war ein voller Erfolg. Vielen Dank an unsere Partner und Sponsoren. Für Sie haben wir einige Impressionen eingefangen.

 

 

 

Vielleicht nicht sofort denkbar, aber selbst auf der nächsten Messe können Sie Ihren aktuellen Messefilm vorführen. Jede Messe ist anders, besonders wenn Sie in einem anderen Land stattfindet. Das Messepublikum in Shanghai kommt vielleicht aus dem Staunen nicht mehr raus wenn Sie in China Ihren Messefilm aus Köln vorführen...

Sie sehen also, auch nach Fertigstellung des Videos ist es wichtig gut zu überlegen, was man genau mit seinem eigenen Messefilm anstellt. Um Ihre definierten Ziele zu erreichen müssen Sie bis zum Ende am Ball bleiben.

 

Bei Film and Voice wissen wir worauf es bei der Produktion eines Messefilms ankommt. Mit uns setzen Sie auf eine erfahrene Videoproduktionsfirma, die die Umsetzung Ihres Films überlegt und professionell angeht. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind gespannt auf Ihre Ideen.

 

 

Film- und Videoproduktion aus Köln

FILM & VOICE

bottom of page